In Progress

Zusammenfassung druckoptimiert

Die Schuldentabellen sind inzwischen sehr umfangreich. Es wäre hilfreich, z.B. für Gespräche mit Gläubigern oder der Schuldnerberatung eine druckoptimierte Zusammenfassung über den aktuellen Sachstand zu haben. Z.B. Gläubiger, Forderungshöhe, Vereinbarung, Kontaktdaten, Aktenzeichen, Grund der Forderung – fertig.

Update für die Gläubigerlisten / Übersichten

Ich hab da ein paar Überlegungen für die ausführlichen Gläubigerlisten: – letzte Änderung in der Übersicht – detailierte Zusammensetzung der Forderungen – Kommentarfeld – Grund der Forderung – aktuelle Vereinbarung per Dropdown – Kennzeichnung als “privat” und “gewerbliche” Forderung. In der Kurz-Zusammenfassung ein Hinweis auf die Möglichkeit einer REGELINSOLVENZ

automatisierter Ratenkalender

Die Planung von Ratenzahlungen an sich ist ja schon ganz ordentlich. Allerdings fehlt mir der logische Überblick. Ich hätte gerne einen Kalender, der mir automatisch nach Auswahl eines “Ratenmodels” die passenden Beträge einträgt und den Kalender automatisch füllt. Damit kann ich nach Ende der Laufzeit und vollständigen Bezahlung eines Gläubigers frühzeitig den nächsten kontaktieren und …

automatisierter Ratenkalender Weiterlesen »

Quotenrechner mit verschiedenen Optionen

In einer der letzten 1.7.x Versionen gab es einen umfangreichen, leider auch unübersichtlichen Quotenrechner für unterschiedliche Szenarien. Diesen vermisse ich in der aktuellen Beta und auch auf der To Do Liste.

Gläubigerzahlungen und Forderungen – unübersichtlich

Ich finde die Übersichten der Zahlungen und Forderungen der einzelnen Gläubiger inzwischen maximal unübersichtlich und kaum noch nutzbar. Insbesondere ist es schwer, für einen Vergleich zu ermitteln, wie sich die Forderung anteilig mit Kosten und Zinsen zusammensetzt. Meine Überlegung wäre, diese Übersicht nach Spalten zu ordnen und am Ende der Spalte oder aber ganz oben …

Gläubigerzahlungen und Forderungen – unübersichtlich Weiterlesen »

wpChatIcon
Nach oben scrollen