Blog-Archiv

Tobi41 VonTobi41

Andere Grundstruktur – falsche Anzahl Gläubiger bzw. Forderungen

Lir ust aufgefallen, dass die Anzahl der Gläubiger falsch berechnet wird. Es kann ja durchaus vorkommen, dass ein Gläubiger Amehrere Forderungen hat.

Meine Idee wäre daher eine komplett überarbeitete Grundstruktur:

-Stammdaten Gläubiger
– Forderungsdetails
– Dropdown Inkasso und Anwälte
– Dropdown Status der Forderung km außergerichtlichen Verfahren
– Auswertungen wie bisher

Die aktuelle Struktur wird zunehmend unübersichtlich und kompliziert. Genau das sollte das Schuldenhelferlein ja eben nicht sein. Funktionen wie Ratenkalender oder Vergleichsrechner sind aber weiterhin eine gute Ide, wie ich finde.

djmugge Vondjmugge

Forderungen detaillierter darstellen

Mir ging es mit meinen Schulden so, dass diese sehr vielseitig waren. Neben Warenhaus und Handyrechnungen waren auch Online-Shops dabei. Elektronik, Möbel, und vieles mehr, was alles auf Pump gekauft wurde. Dazu gehören noch Dispo, Kreditkarte und Kredite für unterschiedliche Zwecke. Interessant wäre, diese Schulden als Übersicht zusammenzufassen. Kreditschulden sind meistens abgesichert, während ein Warenhaus als Gläubiger gefährlich werden kann. Die Forderungen gehen meist recht zeitnah an Inkasso und Anwälte.