Update für den „ProjectPlaner“
Wir haben für den „ProjectPlaner aus unserer Spielwiese ein kleines Update freigegeben. Was wir neben zwei Fehlern in den Formeln korrigiert haben, finden sie hier in unserem Changelog.
Read More »Wir haben für den „ProjectPlaner aus unserer Spielwiese ein kleines Update freigegeben. Was wir neben zwei Fehlern in den Formeln korrigiert haben, finden sie hier in unserem Changelog.
Read More »Heute gibts die zweite BETA des komplett neu erstellten Schuldenhelferlein mit einigen Neuerungen, Fehlerkorrekturen und Verbesserungen Changelog Download Forum Support-Anfrage
Read More »Als Dankeschön für inzwischen mehr als 5.000 Downloads unserer Schuldenhelferlein, Tools und Helferlein haben wir eine Überraschung für alle User. Damit möchten wir uns bedanken. In 18 Jahren sind es nunmehr sogar über 10.000 Downloads, wenn man die erste Webseite und alle Download-Quellen mit einbezieht.
Read More »Wir haben heute eine erste BETA des komplett neu erstellten Schuldenhelferlein veröffentlicht. Die Version 2.4.0.6b ist im Download Bereich zu finden.
Read More »Uns ist eine Version 1.8.0.7beta in die Hände gefallen. Das dürfte der letzte Versuch bislang gewesen sein, ein komplett neues Grundgerüst zu erstellen. Änderungen siehe Changelog
Read More »Wir haben soeben die erste „Schatzkiste“ als Nachfolger der Kriegskasse im Download Bereich bereit gestellt.
Read More »Nach dem uns die Technik augenscheinlich einen Streich gespielt hatte, ist unsere Seite seit ein paar Minuten wieder online.
Read More »Wir testen aktuell eine Alternative zu Ideenschmiede,Support Tickets und Forum. Wir wollen alle drei Optionen in eine Software packen und damit die Seite schneller machen. Eure Meinung interessiert uns.
Read More »Wir haben nebenher noch die eine oder andere „Excel Spielerei“ betrieben. Die Ergebnisse stellen wir euch hier zum Download bereit. Vielleicht gibt es ja Inspirationen für euch, das Spielzeug weiterzuentwickeln. Das erste „Ergebnis“ ist der Project Planer.
Read More »Wir haben für uns die Überlegung aufgeworfen, die Veröffentlichungen von neuen Versionen ins Jahr 2023 zu schieben und uns vielmehr um das Gerüst eines technisch sauberen, stabilen und responsiv designed Webauftritt zu kümmern. Hierzu testen wir im Hintergrund aktuell die Möglichkeiten, von WordPress auf ein anderes CMS zu wechseln.
Read More »